Klasse 1b

Klassenlehrerin: Frau Lein

 

 


Liebe Eltern,

sie wollen weitere Informationen erhalten?

 

Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:

1. Aktuelle Dokumente finden Sie in der Cloud unter: emuCLOUD (bildung-lsa.de) 

2. Aktuelle Informationen zu unserer Klasse finden Sie auf unserer digitalen Pinnwand (siehe QR-Code). 

 

 

Die jeweiligen Passwörter haben Sie per Mail erhalten.



Wir starten jeden Morgen entspannt in die Weihnachtszeit

 

Bis zu den Weihnachtsferien sind wir jeden Morgen entspannt in den Tag gestartet mit weihnachtlicher Musik und weihnachtlichem Licht.

 

Dazu haben wir einen Adventskalender der etwas anderen Art bearbeitet ("Tag für Tag durch den Advent") und im Nachgang haben wir täglich das Buch "Du spinnst wohl!: Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln" von Kai Pannen.

 

Download
Wir haben schon viel gelernt...
Eine Auflistung, was wir in Deutsch, Mathe und Sachunterricht schon gelernt haben.
2022_Das können wir_Schuljahrebeginn bis
Adobe Acrobat Dokument 108.9 KB

"Irma hat so große Füße" von Ingrid und Dieter Schubert

 

Irma – einer kleinen vergesslichen Hexe wachsen bei jedem Zauberversuch die Füße. Im Hexenwald ausgelacht verschwindet Irma und landet bei Lore, die gerade ihre Zähne putzen möchte. Lore weiß, wie man sich fühlt, von anderen ausgelacht zu werden. Gemeinsam anders sein macht beide stark …

Nicht nur Irma und Lore sind anders... Wir schauen uns in dieser Woche weitere Bücher an, die uns zeigen, dass "Anders sein" toll ist oder reisen in die fantastische Welten voller Zauberer, Hexen und Magie.

 

Die ersten Kinder haben begonnen, ihre ersten gelesenen Bücher der Klasse vorzustellen.


Download
Der Frühling hat bei uns im Deutsch-Unterricht Einzug gehalten
Wir sind zu wahren Dichtern geworden und die Kinder haben ihre erstes "Elfchen" allein oder auch in Partnerarbeit geschrieben. Es sind zauberhafte Gedichte entstanden.
De1_Elfchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 54.8 KB

04.05.2023 - Tag der Verkehrserziehung

 

 

Heute drehte sich bei uns alles um die Verkehrserziehung. Bei einem Puppentheater lernten wir erst spielerisch die Verkehrsschilder sowie deren Bedeutung kennen. Nachdem wir die Richtungen links und rechts wiederholt haben, konnten wir unser neues Wissen direkt im Parcours mit dem eigenen Fahrrad oder dem Roller in der Praxis erproben.


Download
Mimi und Mo im Zauberwald
Lesen und Schreiben machen unsere Kinder gern. Das beweist diese wunderschöne Geschichte...
AE_2023_Amilia_Geschichte im Zauberwald_
Adobe Acrobat Dokument 428.7 KB

Wir basteln ein Karton-Theater

Grundschule "Am Glacis"
Wilhelm-Külz-Str. 1
39108 Magdeburg
Tel.   0391 / 7 33 22 42
Fax. 0391 / 73 62 82 45

mail. info@gs-amglacis.de